Dein grünes Paradies wartet! Entdecke die Faszination Kleingarten
Stell dir vor: ein kleines Stückchen Grün, mitten im lebendigen Treiben. Ein Ort, an dem du die Hektik des Alltags hinter dir lässt, deine eigenen Tomaten erntest und die Seele baumeln lässt. Willkommen in der Welt der Kleingärten!
Wusstest du, dass es in Deutschland über 900.000 dieser grünen Oasen gibt, die von rund 5 Millionen Menschen mit Leidenschaft gehegt und gepflegt werden? Und das ist kein Zufall! Kleingärten sind mehr als nur ein Stück Land – sie sind ein Lebensgefühl.
Was ist eigentlich ein Kleingarten?
Unser Bundeskleingartengesetz definiert es ganz klar: Ein Kleingarten dient der "nichterwerbsmäßigen gärtnerischen Nutzung" und der Erholung. Das bedeutet, hier kannst du nach Herzenslust Gemüse anbauen, Obst ernten und dich an der Schönheit deiner Blumen erfreuen – ganz ohne kommerziellen Hintergedanken.
Diese kleinen Paradiese sind meist Teil einer Kleingartenanlage, in der viele Einzelgärten zusammen mit Wegen, vielleicht einem Spielplatz und einem gemütlichen Vereinshaus ein kleines grünes Dorf bilden.
Mehr als nur Gartenarbeit: Das Gemeinschaftsgefühl
Ein Kleingarten ist aber auch ein Stück Gemeinschaft. Als Mitglied in einem Kleingartenverein bist du Teil einer tollen Nachbarschaft. Gemeinsame Arbeitseinsätze gehören dazu, aber keine Sorge, es geht nicht nur um Schweiß und Mühe! Wir feiern auch gerne zusammen, tauschen uns mit unseren Gartenfreunden aus und genießen die gesellige Atmosphäre in unserer Anlage.
Gärtnern mit Herz: Die "Fruchtquote"
Bei aller Entspannung und Geselligkeit: Der kleingärtnerische Aspekt steht im Vordergrund. Mindestens ein Drittel deiner Gartenfläche sollte dem Anbau von Obst und Gemüse gewidmet sein – das ist die sogenannte Fruchtquote (Az.III ZR 281/03). Unser Vereinsvorstand achtet darauf, zum Beispiel bei gemeinsamen Gartenbegehungen. Wenn du also hauptsächlich einen Ort zum Grillen und Entspannen suchst, ist ein Kleingarten vielleicht nicht die richtige Wahl.
Neugierig geworden?
Wenn du mehr über die spannende Geschichte der Kleingärten und Schrebergärten erfahren möchtest, schau doch mal hier rein:
Du willst wissen, warum so viele Menschen von Kleingärten begeistert sind?
Dann klicke einfach auf den Menüpunkt "Warum einen Kleingarten?" – dort haben wir 10 gute Gründe für dich zusammengestellt. Oder folge uns auf [Facebook/Instagram/etc.], um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Wir freuen uns darauf, dich vielleicht bald in unserer grünen Gemeinschaft willkommen zu heißen!